• Medizinisches Gerätetraining



IMMER GERNE FÜR DICH DA

Medizinisches Gerätetraining 

Was macht uns Besonders ?


Bei uns sind immer Therapeuten auf der Trainingsfläche als Ansprechpartner für Training oder auch gerne für Private Gespräche.


Bei uns bekommst du alle 5 Wochen einen Termin für 1,5 Stunden mit einem unsrer Therapeuten für einen komplett neuen Trainingsplan. 


​Wir haben über 700 m2 Trainingsfläche mit 120 Geräten. Das heißt für dich keine Wartezeiten und viel Freiraum.


Unsere Komplette Trainingsfläche ist Klimatisiert.


1. Erhalt und Aufbau von Muskelmasse

Mit zunehmendem Alter nimmt die Muskelmasse – ein Prozess, der als Sarkopenie bekannt ist – ab. Diese Muskelschwäche kann zu einer reduzierten Beweglichkeit und einem höheren Risiko von Stürzen und Verletzungen führen. Krafttraining hilft, die Muskeln zu stärken und aufzubauen, was die Mobilität verbessert und es älteren Menschen ermöglicht, alltägliche Aktivitäten leichter und sicherer zu bewältigen.

2. Verbesserung der Knochengesundheit

Krafttraining fördert die Knochendichte, da das Heben von Gewichten und Widerstandstraining die Knochen dazu anregt, stärker zu werden. Dies ist besonders wichtig, um Osteoporose und Knochenbrüche vorzubeugen, die im Alter häufiger auftreten. Stärkere Knochen verringern das Risiko von Stürzen und verbessern die Stabilität.

3. Reduzierung des Sturzrisikos

Stürze sind eine der häufigsten Ursachen für Verletzungen im Alter und können schwere Folgen haben. Durch das Stärken der Muskulatur, insbesondere der Bein- und Rumpfmuskulatur, wird das Gleichgewicht verbessert, die Koordination gefördert und das Sturzrisiko verringert. Krafttraining unterstützt auch die Flexibilität, was dazu beiträgt, dass ältere Menschen besser auf plötzliche Bewegungen reagieren können, ohne das Gleichgewicht zu verlieren.

4. Verbesserung der Gelenkgesundheit

Krafttraining stärkt nicht nur die Muskeln, sondern auch die Bänder und Sehnen, die die Gelenke stabilisieren. Dies kann helfen, Gelenkverschleiß zu reduzieren und die Mobilität zu erhalten. Insbesondere bei Menschen mit Arthrose oder anderen Gelenkproblemen kann Krafttraining die Beweglichkeit fördern und Schmerzen lindern.

5. Steigerung der körperlichen Unabhängigkeit

Krafttraining ermöglicht es älteren Menschen, ihre körperliche Unabhängigkeit zu bewahren. Tätigkeiten wie das Treppensteigen, das Heben von Einkaufstüten oder das Aufstehen aus einem Stuhl werden mit zunehmendem Alter immer herausfordernder. Durch den Aufbau von Kraft bleibt die Fähigkeit erhalten, diese alltäglichen Aufgaben eigenständig zu erledigen, was die Lebensqualität erheblich steigert.

6. Förderung der kardiovaskulären Gesundheit

Obwohl Ausdauertraining oft als die bevorzugte Methode zur Verbesserung der Herzgesundheit angesehen wird, hat Krafttraining auch positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislaufsystem. Es kann den Blutdruck senken, die Blutfettwerte verbessern und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren. Bei älteren Menschen, die möglicherweise bereits unter Bluthochdruck oder anderen kardiovaskulären Problemen leiden, kann Krafttraining eine wertvolle Ergänzung zur Gesundheitsvorsorge sein.

7. Verbesserung der geistigen Gesundheit

Krafttraining hat auch Vorteile für die mentale Gesundheit älterer Menschen. Es fördert die Ausschüttung von Endorphinen, den sogenannten „Glückshormonen“, und kann so Symptome von Angst, Stress und Depression lindern. Zudem kann regelmäßige körperliche Aktivität die kognitive Funktion unterstützen und das Risiko von Demenz und Alzheimer verringern.

8. Unterstützung beim Gewichtsmanagement

Mit zunehmendem Alter kann es schwieriger werden, das Gewicht zu kontrollieren. Krafttraining trägt zur Steigerung des Muskelanteils bei, was wiederum den Grundumsatz des Körpers erhöht und hilft, Gewicht zu halten oder überschüssiges Fett zu verlieren. Es unterstützt den Körper bei der Fettverbrennung, auch in Ruhephasen, was die Gewichtsregulation fördert.

9. Langfristige Gesundheitsvorsorge

Krafttraining kann helfen, eine Vielzahl von Alterskrankheiten vorzubeugen, darunter Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Muskel-Skelett-Erkrankungen. Es stärkt nicht nur die Muskeln, sondern auch das Immunsystem, was dazu beiträgt, den Körper widerstandsfähiger gegenüber Krankheiten und Infektionen zu machen.

10. Verbesserung des Selbstbewusstseins und der Lebensqualität

Krafttraining kann das Selbstbewusstsein älterer Menschen stärken, da sie ihre körperliche Leistungsfähigkeit und Unabhängigkeit zurückgewinnen. Das Erreichen von Fitnesszielen und das sichtbare Wachstum der Muskulatur können zu einem gesteigerten Gefühl von Kontrolle und Zufriedenheit führen. Dies wirkt sich positiv auf die allgemeine Lebensqualität aus und fördert ein aktives und erfülltes Leben.

Fazit

Krafttraining ist eine der effektivsten Maßnahmen, um die Gesundheit und Lebensqualität im Alter zu erhalten. Es hilft, Muskelmasse und Knochendichte zu bewahren, das Sturzrisiko zu verringern, die Mobilität zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Für ältere Menschen, die ihre Unabhängigkeit und ihre Gesundheit langfristig schützen wollen, ist Krafttraining eine wertvolle und unverzichtbare Maßnahme.

Terminabsage

PhysioFit GmbH

Grosseislingerstr 60, 73033 Göppingen

Email: physiofitpraxis@gmx.de

Telefon:  07161 9563344


Öffnungszeiten

Montag -Donnerstag  7:30 - 20:00 Uhr

Freitag 7:30 - 18:00 Uhr

Deaktivierter Inhalt!

Aktivieren Sie das Cookie Externe Medien > Google Maps um diesen Inhalt anzuzeigen!

Anbieter: Google

Karten von Google Maps.

Datenschutzerklärung

Cookie aktivieren

Voriges Bild (prev. image)Nächstes Bild (next image)